Unsere Mannschaften

Kreisliga 1 2023/2024
Aufstellung

 

 

2

3

4

5

6

Ʃ

1

 

 

 

 

 

 

 

2

 

 

 

 

 

 

 

3

 

 

 

 

 

 

 

4

 

 

 

 

 

 

 

5

 

 

 

 

 

 

 

6

 

 

 

 

 

 

 

7

 

 

 

 

 

 

 

8

 

 

 

 

 

 

 

 

Wettkämpfe 2023/24

Rd.

Fr.,19.30 Uhr

Gegner

Ergebnis

2

17.11.2023

SF Fürth 3

 

3

01.12.2023

SC Erlangen 4

 

4

12.01.2024

SC Eckental

 

5

02.02.2024

Eggerbachtal

 

6

23.02.2024

K’ehrenbach/EBS

 

7

15.03. 2024

BSGW Erlangen

 

8

12.04.2024

SK H’aurach 3

 

9

26.04.2024

SC Pottenstein

 

 

 

Kreisliga 3 2023/2024
Aufstellung

 

 

1

2

3

4

5

Ʃ

1

 

 

 

 

 

 

 

2

 

 

 

 

 

 

 

3

 

 

 

 

 

 

 

4

 

 

 

 

 

 

 

5

 

 

 

 

 

 

 

6

 

 

 

 

 

 

 

 

Wettkämpfe 2023/24

Rd.

Fr.,19.30 Uhr

Gegner

Ergebnis

1

20.10.2023

BSGW Erlangen 3

 

2

17.11.2023

SG Fürth 4

 

3

01.12.2023

SF Fürth 3

 

4

12.01.2024

SC Röttenbach 2

 

5

02.02.2024

Eggerbachtal 2

 

6

23.02.2024

SC Forchheim 3

 

7

15.03. 2024

K’ehrenbach 2

 

8

12.04.2024

SC Bubenreuth 2

 

 

 

Neue Bedenkzeitregelung


Bisher wurde mit einer Bedenkzeit von 2 Stunden für die ersten 40 Züge gespielt. Danach gab es zusätzliche 30 Minuten für den Rest der Partie.

In der neuen Saison erhält man für ersten 40 Züge 90 Minuten sowie ½ Minute zusätzlich für jeden gemachten Zug.
Danach erhält man zusätzliche 15 Minuten und weiterhin ½ Minute pro Zug.

Vergleich (Angaben in Minuten)
Partiephase                       alt                           neu                                                                                      .
bis zum 40. Zug                120                        110 (90 + 20)
danach                                 30                          25 (15 + 10), falls die Partie 60 Züge dauert
danach                                 30                          40 (15 + 25), falls die Partie 90 Züge dauert

Fazit:
Die Partien werden mit weniger Zeit gespielt, es sei denn, sie dauert länger als 90 Züge.
Man braucht elektronische Uhren oder eine App auf dem Handy, falls das erlaubt ist.